|
« Konferenzen, |
|
|
|
|
Schön
sprechen.. ist zwar nur eine der vielen
Erfolgsvoraussetzungen.. , man sollte sie aber dennoch sehr, sehr wichtig
nehmen.. ! Natürlich kann jeder so
sprechen wie ihm der Schnabel gewachsen ist.. ; vor allem wenn man ganz oben
auf der Erfolgsleiter steht, könnte man zu der Meinung kommen, daß einem niemand mehr etwas anhaben kann
.. Irrtum ! Viele erfolgreiche Personen,
Manager und Herrscher haben einen brutalen Höhensturz erlebt oder ihre
Unbedachtsamkeit in der Wortwahl mit dem Leben bezahlt. Dem Dummkopf oder dem Hofnarr
alleine ist es erlaubt - so glauben wir es wenigstens - jede beliebige
Äußerung daherzuplappern.. ; doch auch diese bezahlen ihre Irrtümer in
gleicher Weise.. . Wie schnell kann uns in
emotionaler Erregung ein Wort herausrutschen, das „Fatale Folgen“ nach sich
ziehen kann.. . Wenn man mit jemanden nicht
auf der gleichen Wellenlänge ist, wirken Sprachfehler = unpassende, dem anderen nicht
genehme Worte sagen, wie z. B. laß mich in Ruhe.. Du gehst mir auf den Keks.. daß weiß ich schon lange.. da erklärst Du mir nichts
Neues.. nein, das ist nicht richtig.. den anderen verletzende
Äußerungen.. Mensch, ist der blöde.. ( wissen Sie immer, wie Ihr
Gegenüber über diesen von Ihnen als „blöde“ hingestellte Person denkt.. ?) wie Messerstiche.. ! Rechthaben wollen.. andere überzeugen wollen.. , ist ebenfalls etwas Freundschaftfeindliches ! Aber auch ganz einfach nur
eine andere Meinung äußern.. Vergleiche anstellen
: Das kann ich.. , er.. , meine Mutter aber viel besser usw. sowie über andere schlecht
reden.. kann sehr verletzend sein
und uns einen heimlichen Feind schaffen, der alles daran setzen wird um
zu verhindern, daß wir auf unserer Erfolgsleiter eine Sprosse höher steigen.. Viele Personen bemerken
ihre Sprachfehler nicht ! Sie wissen nicht, welche Worte
und Wortanwendungen verletzend sind. Sie verstehen auch nicht,
warum sich plötzlich und scheinbar ohne Grund Personen von ihnen abwenden,
mit denen sie doch einen guten Kontakt hatten. Wie sagt man was.. was sagt man besser NIE.. welche Worte benutzt man
lieber nicht.. was für Sätze sollte man am
besten niemals sagen.. wie kann man seine Meinung
positiv rüberbringen.. wie erkennt man ganz schnell,
mit wem man auf der gleichen Wellenlänge ist.. Affirmatives und
interrogatives Sprechen.. und noch viel mehr.. bildet den Inhalt dieses
Kurses. Dieses Wissen gibt uns
aber nicht nur den Grundstein für beruflichen und gesellschaftlichen Erfolg.. , sondern es spielt
auch in Liebesbeziehungen, in der Ehe und im Familiekreis sowie im Umgang mit Kindern
und Jugendlichen eine große Bedeutung.. ! Schön Sprechen.. , damit es
schön zurückkommt.. , Erfolg und Freude am Leben,
wer möchte das nicht.. ?! Kontakt, Anmeldung oder Terminvereinbarung
für einen Kursus bei Ihnen : Hubertus-Jentsch@t-online.de |